Am 13. Juli 2017 fand im Stadtgarten Bebelhof das erste gemeinsame Netzwerktreffen rund um Ernährung zwischen dem Stadtgarten, dem Hofgarten, foodsharing, Slow Food, dem Verein gelbetomaten e.V. und Transition Town Braunschweig statt. Ein bunter Haufen von jung bis alt fand sich zusammen, um sich gegenseitig kennenzulernen und miteinander gemeinsame Ideen und Projekte rund um faire, ökologisch korrekte und schmackhafte Ernährung in Braunschweig ins Leben zu rufen. Natürlich wurde heiß diskutiert und debattiert, rund um Themen wie Artenvielfalt, Lebensmittelwertschätzung, gutes Essen für alle und verschiedene Konzepte Verwertung von Lebensmitteln.
Von sanfter musikalischer Begleitung untermalt, ließen wir uns sowohl die selbstgemachten Salate, das leckere Ofengemüse als auch das von foodsharing mitgebrachte Brot und Gebäck besonders gut schmecken. Völlig beflügelt und mit tollen neuen Ideen für gemeinsame Projekte im Gepäck beendeten wir unseren 1. Ernährungs- gipfel mit zwei ganz konkreten Vorhaben:
1. Gemeinsamer Ernährungsinfostand auf dem 8. SlowFood-Genussmarkt am Sonntag, 10.09.2017 im Kennelbad. Lasst euch dieses Event nicht entgehen und kommt unbedingt auch vorbei!
2. Gemeinsame Organisation einer „Schnippeldisko“ im Frühjahr 2018 (mehr Infos folgen bald!)
Wir freuen uns über ein so erfolgreiches erstes Treffen zum Thema „Ernährung in Braunschweig“ und wenn ihr auch Lust habt mit aktiv zu werden oder auch einfach mal „reinschnuppern“ wollt, was rund um Ernährung oder auch in anderen Bereichen der Nachhaltigkeit in Braunschweig schon passiert und mit eurer Hilfe noch passieren kann, kommt einfach mal zu unserem Stammtisch von Transition Town Braunschweig (jeden 3. Dienstag im Monat, derzeit um 19:00 Uhr im Stadtgarten Bebelhof).
Wir freuen uns auf euch!
Eure „Stadt-Wandler“ von Transition Town.
Hallo zusammen, Urban Gardening fand ich seit Jahren schon einen guten Ansatz, neues Bewußtsein mit Gemeinschaft und Lebensmittel-Wertschätzung neu wiederzuentdecken. Euer Projekt geht noch weiter: Nachbarschaftlich neue Einsichten vermitteln im Gespräch, Konsumkritisches Verhalten austauschen, nicht mehr Nötiges und Benötigtes = kostenfrei tauschen… Find ich prima. Macht weiter auf diesem Weg.
Viele Grüße aus Querum
Frank und Manu