
Umsonstflohmarkt April 2019
Der nächste Umsonstflohmarkt naht mit Riesenschritten: schon am 13. April vor dem Braunschweiger Schloß von 12 bis 15 Uhr.

Weltglückstag 2019
Morgen ist der jährlich stattfindende Weltglückstag (International Day of Happiness). Dabei ist nicht speziell das persönliche, private Glück gemeint. Der Tag wurde 2012 von der UN-Vollversammlung beschlossen und wird seit 2013 am 20. März begangen. Zitat aus dem Wikipedia-Artikel dazu: „Mit dem Internationalen Tag des Glücks will die UN Anerkennung gegenüber Staaten zum Ausdruck bringen, […]

Bücherregale in Braunschweig
Bücher sind eines unserer wichtigsten Kulturgüter. Häufig verstauben sie jedoch bei uns in den Regalen, im Keller oder auf dem Dachboden. Doch ein Buch, das nicht gelesen wird, ist wie eine Kerze, die nicht brennen darf.

Umsonstflohmarkt September 2019
Der nächste Umsonstflohmarkt naht mit Riesenschritten: schon am 13. April vor dem Braunschweiger Schloß von 12 bis 15 Uhr.
Transition Themen-Abend 21. Mai
Ab Sommer möchten wir in loser Folge zu Themen-Abenden einladen. Um geeignete Themen zu finden, seid ihr heute herzlich eingeladen, mit uns Ideen zu spinnen und umzusetzen: – Welche Wandel-Themen sind für Euch interessant?– Welche Dinge können wir gemeinsam EinfachJetztMachen? Der erste Themen-Abend zum Ideen entwickeln und Kennenlernen findet statt am 21. Mai 2019 um […]
Einfache Lösungen für komplexe Probleme?
Der Journalist und Herausgeber vom Handelsblatt, Gabor Steingart, spricht von einer globalen Überforderung. Er verweist dabei auf die Zerstörung von Ökosystemen, den Klimawandel, angespannte Sozialstrukturen, überforderte Politiker und vieles mehr. Am Ende seines aktuellen Buches Weltbeben deutet Steingart auf die Revolution hin. Und das beste ist: Die Revolution hat bereits begonnen. Konsumenten entziehen sich dem Konsum, Bürger nehmen akute Probleme kurzerhand selbst in die Hand wie zum Beispiel in der Flüchtlingshilfe und „Fleisch ist das neue Rauchen“ (Rügenwalder-Chef Christian Rauffus).
In diesem Sinne ist Transition Town Braunschweig ein Teil dieser Revolution. Es geht darum, problematische Muster zu erkennen und alternative Handlungsformen zu erproben und zu etablieren.
Als Graswurzelbewegung streben wir viele Veränderungen im Kleinen an, anstatt am Gesamtsystem anzupacken um uns daran zu überheben. Die Erfolge in anderen Transition Towns in der Welt stimmten zuversichtlich, dass gerade viele kleine Veränderungen geeignet sind, große Veränderungen zu bewirken.
Interesse? Mitarbeiten?
Einen Überblick über alle Themen findest du unter Aktuelles.
Wenn du dich fragst, wie du Transition Town Braunschweig unterstützen kannst, findest du in der Kategorie Unterstützen einige konkrete Anregungen.
Und wenn du wissen willst, welche Projekte generell so anstehen, schau einfach in die Kategorie Herausforderungen.